Moosach-Weiher

Bis zum
Kauf des Weihers im Jahr 1997 durch den Verein wurde er von der Fa.
Kronthaler zur Kiesgewinnung genutzt, die im darauffolgenden Jahr Auflagen
des Landratsamtes mit abschließenden Uferanpflanzungen erfüllte.
Seinen Namen erhielt er durch die in der Nähe
vorbeifließenden Moosach.
Mit einer Wasserfläche von ca. 3,3 ha und einer Tiefe von
max.10 Metern erwärmt sich der Weiher im Sommer nur zögerlich. Die
hervorragende Qualität, der gute Sauerstoffgehalt des Wassers, und der
fehlende Aalbestand eignen sich für den Besatz von Salmoniden und
Edelkrebsen. Auch andere Raubfisch-und Friedfischarten sind in dem Gewässer
sehr gut vertreten.
|
zurück
Fischarten
|
|
Deutsche
Trivialnamen
|
|
Lateinisch
|
|
Englisch
|
|
|
|
|
|
|
|
Aitel
|
|
Dickkopf, Aitel, Alet,
Alse, Eltfisch, Knilps, Dübling, Schuppfisch, Mölle, Möne, Fürn
|
|
Leuciscus cephalus
|
|
Chub
|
|
|
|
|
|
|
|
Edelkrebs
|
|
Flußkrebs, Adlerkrebs,
Seekrebs, Rotscherling, rotscheriger Krebs, Butter- und Miterkrebs für
frisch gehäutete Edelkrebse
|
|
Astacus astacus
|
|
Noble crayfish
|
|
|
|
|
|
|
|
Flußbarsch
|
|
Bars, Bärschling,
Barster, Beerschke, Bersich, Bersing, Berster, Bertsch, Bors, Börs, Bules,
Burschig, Bürschling, Egli, Kretzer, Persch, Perschke, Pisch, Rerling,
Schratz, Schratzen, Sürger, Warschin
|
|
Perca fluviatilis
|
|
Perch
|
|
|
|
|
|
|
|
Hecht
|
|
Grashecht (junger Hecht),
Sticker, Wasserwolf, Schnuck, Snöck, Häk, Heekt, Hengste, Schnäbele
|
|
Esox lucius
|
|
Pike
|
|
|
|
|
|
|
|
Karpfen
|
|
Karpf, Moorkarpfen,
Lederkarpfen, Zeilenkarpfen, Spiegelkarpfen, Leimer (steriler Karpfen),
Seebinkel
|
|
Cyprinus carpio
|
|
Carp
|
|
|
|
|
|
|
|
Laube
|
|
Ukelei, Uckelein, Okel,
Wieting, Ückele, Blecke
|
|
Alburnus alburnus
|
|
Bleak
|
|
|
|
|
|
|
|
Regenbogenforelle
|
|
Stahlkopf-Forelle,
Regenbogner, Teichlachs
|
|
Oncorhynchus mykiss
|
|
Rainbow Trout
|
|
|
|
|
|
|
|
Rotauge
|
|
Plötze, Schmahl, Schwahl,
Riddau, Rotaltel, Rotaschel, Rotoog, Rottele, Bleier, Fürn, Weißfisch,
Zicke
|
|
Rutilus rutilus
|
|
Roach
|
|
|
|
|
|
|
|
Rotfeder
|
|
Unechtes Rotauge,
Rottelen, Rötel, Rothflosser, Fürn, Roddow, Kümmerer, Rothasel, Gelbauge,
Scharl, Schmalzfeder
|
|
Scardinius
erythrophthalmus
|
|
Rudd
|
|
|
|
|
|
|
|
Schleie
|
|
Schlei, Schlie,
Schlüpfling, Schlammler, Schley, Schuster, Liebe
|
|
Tinca tinca
|
|
(Green) Tench
|
|
|
|
|
|
|
|
Seesaibling
|
|
Rotforelle, Rötel,
Ritter, Schwarzreuter, Salmlin, Aemel
|
|
Salvelinus alpinus
|
|
arctic charr
|
|
|
|
|
|
|
|
Zander
|
|
Sandbarsch, Sandart,
Saumert, Sandel, Schiel, Schill, Amaul, Candat, Hechtbarsch, Schindel,
Zannat, Zant
|
|
Sander lucioperca
|
|
Pike Perch
|
zurück
|